Skip to content

OLAT 7.0.0

Veröffentlichung geplant für 27. August 2025

Wichtigste Features im Überblick

Neuer Kursbaustein “Themenbörse”

Der neue Kursbaustein “Themenbörse” ermöglicht eine automatisierte und faire Zuteilung von Themen an die Teilnehmenden. Im ersten Schritt wählen und priorisieren die Teilnehmenden ihre gewünschten Themen. Im nachfolgenden Auswahlprozess werden die Themen unter Berücksichtigung der gesetzten Prioritäten fair zugewiesen.
Handbuchseite: Kursbaustein “Themenbörse” 

Neuer Kursbaustein “Auswahl”

(Diese Funktion ist nur für Lernpfadkurse verfügbar.)  Mit dem neuen Kursbaustein “Auswahl” ist es möglich, mehrere Arbeitsaufträge anzubieten, von denen die Teilnehmenden nur eine festgelegte Anzahl erledigen müssen ("x aus y"). Es können dazu alle Kursbausteine verwendet werden, wobei diese als untergeordnete Element des Kursbausteins “Auswahl” eingefügt werden müssen.
  Handbuchseite: Kursbaustein “Auswahl”

Kursbaustein Aufgabe: Feedbackoption Peer Review

Im Kursbaustein "Aufgabe" kann beim Workflowschritt "Rückgabe und Feedback" neu als Feedbackoption ein vereinfachtes Peer Review ausgewählt werden. Für die Beurteilung und Bewertung kann ein Rubrik-Fragebogen (Lernressource “Formular”) eingebunden werden.
Handbuchseite: Kursbaustein “Aufgabe” - Rückgabe und Feedback durch Peer-Review

File Hub und Redesign Ordner-Komponente

Der neue File Hub ist als persönliches Werkzeug verfügbar und ersetzt das bisherige “Persönlicher Ordner”. Im File Hub werden alle Ordner in OLAT angezeigt, zu welchen die eingeloggte Person Zugriffsrechte hat (z.B. Kursordner oder Gruppenordner).
Die Ordner-Komponente wurde komplett überarbeitet und hat ein neues Look-and-feel erhalten.
Handbuchseite: Konzepte des File Hub
Handbuchseite: Ordnerkonzept

Accessibility

  • Verbesserung des HTML-Dialogs und Optimierung von Farbkontrasten 
  • Optimierte Navigation in der Seitenleiste für Screenreader 
  • Ergänzung von Text für Screenreader zur Kennzeichnung aktiver Elemente 
  • Optimierte Hierarchie der Seitenleistennavigation (Persönliches Menü) zur besseren Wahrnehmung durch Screenreader 
  • Korrekte Titel im persönlichen Menü 
  • Verbesserte Unterstützung von Label “Aria” für TinyMCE-Felder 
  • Ergänzung fehlender Alt-Texte für Aktionen mit Symbolen und Links 
  • Entfernung von “aria-hidden” bei fokussierbaren Elementen 
  • Kennzeichnung von Pflichtfeldern als "aria-required" 
  • Optimierung verschiedener Bereiche mit niedrigem Kontrast 
  • Verbesserte "aria-current" Unterstützung 
  • Verbesserte Lesbarkeit des Links im Header- und Footer-Icon 

Release Notes zu den OpenOlat Versionen 19.0 und 19.1

OpenOlat 19.0 Release Notes
OpenOlat 19.1 Release Notes