Zum Inhalt

Kaltura

Kaltura-Zugang

Die neue Videoplattform Kaltura wird für Schweizer Hochschulen von SWITCH angeboten. Die Videoplattform steht allen OLAT-Benutzer*innen offen und erlaubt es Ihnen, eigene Videos hochzuladen und einem dedizierten Publikum zugänglich zu machen.

Videos aller Art – zum Beispiel die Aufzeichnungen Ihrer Lehrveranstaltungen – können auf die Videoplattform hochgeladen und über den gleichnamigen OLAT- Kursbaustein in Ihre Kurse eingebunden werden. Eine umfassende Dokumentation zu Kaltura finden Sie unter: https://uzh.mediaspace.cast.switch.ch/Help

Achtung!

Seit dem 18.7.2022 wurden die alten SWITCHcast und SWITCHtube Videos nach Kaltura migriert. Die Videos sind ab Veröffentlichung des neuen OLAT-Bausteins in der Medien-Galerie von Kaltura gespeichert. D.h., wenn Sie die Videos in Kaltura löschen, sind sie unwiderruflich gelöscht!

Kaltura-Kursbaustein

Tab "Titel und Beschreibung"

Hier können Sie einen Titel und eine Beschreibung des Kursbausteins eingeben.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Titel und Beschreibung".

Tab "Layout"

Hier können Sie die Layout-Optionen ändern.

Tab "Sichtbarkeit"

Die Sichtbarkeit eines Kursbausteins ändern, ist eine von drei Arten, um den Zugriff auf Kursbausteine einzuschränken.
Wenn Sie die Sichtbarkeit eines Kursbausteins einschränken, erscheint dieser nicht mehr in der Kursnavigation.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Sichtbarkeit".

Tab "Zugang"

Im Tab "Zugang" des Kursbausteins können Sie definieren, wer Zugang zu diesem Baustein hat.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Zugang".

Tab "Konfiguration"

Im Tab Konfiguration können Sie wählen, ob Sie Ihre Medien-Galerie (Galerie, welche die Kursteilnehmer sehen) oder Ihre "Meine Medien" (nur für Kursbesitzer) anzeigen wollen. In den meisten Fällen wählen Sie die Medien-Galerie, wenn Sie Videos anzeigen wollen.

Hinweis

"Meine Medien" sind für alle Autor*innen auch unter den "Persönlichen Werkzeugen" zu finden und lassen sich mit einem Klick auf das User-Porträt oben rechts einblenden.

Zur Konfiguration der Kaltura-Software konsultieren Sie bitte die Kaltura-Hilfe:

https://uzh.mediaspace.cast.switch.ch/Help

Meine Medien

OLAT-Autor*innen können seit dem 22. August 2022 ihre Aufnahmen und Videos direkt in OLAT über das Werkzeug “Meine Medien" verwalten und über den neuen Kaltura-Baustein in ihre Kurse einbinden.

Sie finden "Meine Medien", indem Sie auf den Profilkopf klicken und "Meine Medien" unter den persönlichen Wekzeugen wählen:

Zur Konfiguration und Verwaltung Ihrer Medien konsultieren Sie bitte die Kaltura-Hilfe:

https://uzh.mediaspace.cast.switch.ch/Help


Letztes Update: 2023-08-23