Registrierung mit einer SWITCH edu-ID
Die SWITCH edu-ID wird von einer grossen Zahl von Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz für das Login zu ihren Angeboten und Diensten, wie z.B. OLAT, eingesetzt. Personen, die keiner Bildungsorganisation angehören (z.B. Alumni, Auditor*innen und Teilnehmende von Weiterbildungsangeboten), können als Privatperson ein SWITCH edu-ID Konto erstellen und sich damit bei OLAT anmelden. Mit diesem Benutzerkonto haben Sie eine lebenslange und sichere Identität für alle akademischen Dienste.
- Erstellung der SWITCH edu-ID
- Verlinken Ihrer Institutionsidentität im SWITCH edu-ID Konto
- SWITCH edu-ID Passwort zurücksetzen
- Login mit Institution SWITCH edu-ID
Erstellung der SWITCH edu-ID
Für die Erstellung der "SWITCH edu-ID" gehen Sie auf www.eduid.ch:
-
Auf den Button "Konto erstellen" klicken
-
Füllen Sie die Felder "Vorname", "Familienname" und "Persönliche E-Mail-Adresse" aus, wählen Sie ein Passwort aus, geben Sie das Prüfwort (als Bild generierte Zeichenfolge bei "Bitte tippen Sie:") ein, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf den Button "Benutzerkonto erstellen". Nun wird eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.
-
Zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse klicken Sie auf den Link, den Sie in der E-Mail finden.
-
Durch einen Klick auf "Details Benutzerkonto ansehen" können Sie überprüfen, welche Informationen hinterlegt sind und diese ggf. noch ergänzen.
Die folgenden Schritte (Verlinkung einer Institutionsidentität) sind nur notwendig, wenn Sie an der Biuldungsinstitution, bei welcher Sie an einem OLAT-Kurs teilnehmen, immatrikuliert oder angestellt sind, also Logindaten von dieser Hochschule erhalten haben. Auditoren/Gasthörende und Teilnehmende eines CAS oder DAS Weiterbildungsstudiengangs müssen keine Institution verlinken. Sie können mit dem Punkt Login mit Institution SWITCH edu-ID fortfahren.
Verlinken Ihrer Institutionsidentität mit dem SWITCH edu-ID Konto
ACHTUNG
Folgendes gilt nur für Angehörige einer Institution (z.B. UZH, UNILU, UNIBAS, etc.)! Wenn Sie keiner Institution angehören, also beispielsweise Auditor oder externe Hörerin sind oder lediglich eine Weiterbildung (CAS/MAS) an einer Institution absolvieren, müssen Sie in Ihrem Switch Edu ID Profil keine Institution verlinken!
Damit die von der Universität Zürich angebotenen Services (dazu gehört auch OLAT) mit dem "SWITCH edu-ID"-Login genutzt werden können, muss das UZH-Login mit dem "SWITCH edu-ID"-Konto verknüpft werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Rufen Sie die Seite https://eduid.uzh.ch/linking auf.
- Falls Sie bereits ein "SWITCH edu-id"-Konto besitzen, klicken Sie auf "Jetzt verknüpfen".
Andernfalls folgen Sie der Anleitung oben und erstellen ein "SWITCH edu-id"-Konto.
-
Nun können Sie mit dem Verlinken Ihrer Institutionsidentität mit dem "SWITCH edu-ID"-Konto beginnen, indem Sie auf "Verknüpfungsprozess starten" klicken.
-
Geben Sie im Formular Ihren UZH-Shortname sowie das dazugehörige Passwort ein. Es handelt sich um eine Validierung via den UZH-Dienst WebPass. Falls Sie das Passwort noch nicht gesetzt bzw. vergessen haben, finden Sie hier entsprechende Anleitungen.
-
Nun ist Ihre Institutionsidentität mit dem "SWITCH edu-ID"-Konto verlinkt und Sie können sich unter https://lms.uzh.ch anmelden.
Welche Institution muss ich aus der Dropdownliste auf der OLAT-Loginseite auswählen?
In der Regel wählen Sie in der Dropdownliste Ihre Heiminstitution aus, also die Institution, an welcher Sie immatrikuliert oder angestellt sind und welche Sie im SWITCH edu-ID Konto verlinkt haben. Falls Sie einen OLAT-Kurs als Privatperson besuchen, wozu auch Auditorinnen, Gasthörer und Teilnehmende von DAS/CAS Weiterbildungsstudiengängen zählen, wählen Sie als Institution "SWITCH edu-ID".
Kann ich auch meherere OLAT-Konten haben?
Es ist möglich, für jede Institution, zu welcher Sie Logindaten erhalten haben und die in der Dropdownliste auf der OLAT-Loginseite aufgeführt ist, ein separates OLAT-Konto zu erstellen. Eine zusätzliche Institution müssen Sie in Ihrem SWITCH edu-ID Konto unter "Verlinkte Identitäten" hinzufügen. Zusätzlich können Sie ein privates OLAT-Konto erstellen, indem Sie auf der Loginseite von OLAT als Institution "SWITCH edu-ID" auswählen. Ihre OLAT-Kurse sind jeweils nur in jenem OLAT-Konto sichtbar, mit welchem Sie den Kurs gebucht haben. Ein Beispiel: Ein von Ihnen gestarteter OLAT-Kurs von Hochschule A, an welcher Sie immatrikuliert sind, ist nur sichtbar, wenn Sie Hochschule A beim Login aus der Dropdownliste ausgewählt haben. Der OLAT-Kurs zu Ihrem CAS-Weiterbildungskurs an Hochschule B ist wiederum nur Sichtbar, wenn Sie sich als Privatperson (auszuwählende Institution: SWITCH edu-ID) in OLAT einloggen.
SWITCH edu-ID Passwort zurücksetzen
Wenn Sie Ihr SWITCH edu-ID-Passwort vergessen haben oder Ihr bestehendes Passwort ändern möchten, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Rufen Sie die Seite https://eduid.ch/web/reset-password/ auf.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie in Ihrem SWITCH edu-ID-Profil hinterlegt haben.
- Geben Sie das Prüfwort ein (als Bild generierte Zeichenfolge bei "Bitte tippen Sie:") und wählen Sie "weiter".
- Folgen Sie den weiteren Instruktionen, die Ihnen angezeigt werden.
Login mit Institution SWITCH edu-ID
Wenn Sie kein Login zu einer in der Auswahlliste aufgeführten Institutionen haben und bereits eine SWITCH edu-ID haben, loggen Sie sich in OLAT mit den folgenden Schritten ein:
- Rufen Sie die Seite lms.uzh.ch auf
-
Im Pulldown-Menü wählen Sie "SWITCH edu-ID":
-
Sie werden danach auf die Login Seite von SWITCH edu-ID umgeleitet und nach erfolgreichem Login zurück nach OLAT.